Beauftragte
CIS Herzog übernimmt die Stellung der Bauftragten für
- Gewässerschutz
- Immissionsschutz
- REACh
- IMB
Beauftragter Integriertes Management
Praktische Erfahrungen als IMB.
Immissionsschutz Beauftragter
Praktische Erfahrungen als Immissionsschutzbeauftragter
Start des deutschen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters
Das PRTR-Deutschland wurde am 03. Juni 2009 im Radialsystem V in Berlin eröffnet und für die Öffentlichkeit im Internet freigeschaltet.
Lesen Sie mehr im PRTR-Newsletter [download]
Am 04.07.2013 war Dr. Heinz Herzog Referent im Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- bzw. Störfallbeauftragte
Thema des Vortrags von Dr. Heinz Herzog:
- Nachweis der sicheren Verwendung von registrierten Chemikalien im Betrieb
- Auswirkungen auf die immissionsschutzrechtliche Genehmigungssituation
Veranstalter war der IWU e.V. Düren.
Die Teilnahmebescheinigung finden Sie [hier].
Dr. Heinz Herzog war Referent am Lehrgang "Staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte im Sinne von § 9 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV zum Erhalt der Fachkunde als Betriebsbeauftragter.
Veranstalter war der IWU e.V. Düren.
Gewässerschutz-Beauftragter
Praktische Erfahrungen als Gewässerschutzbbeauftragter
VDI 4060

Die Vorgehensweise ist aus den Einzeldisziplinen Umwelt-, Arbeitsschutz und Qualität entstanden.
In der Praxis wurden alle diese Beauftragungen seit 1998 als IMB ausgeführt.
ISO 9001
Einschlägige Erfahrung als QMB seit 1988.
Einige Betriebe wurden zur Zertifizierung geführt, einer davon in USA.
EMAS
UGA: Das unabhängige Beratungsgremium des Bundesumweltministeriums

Die Mitglieder des 9. UGA bei der konstituierenden Sitzung im Januar 2020, links Dr. Heinz Herzog.
Seit 1995 berät der Umweltgutachterausschuss (UGA) das Bundesumweltministerium in Bezug auf EMAS. Als Multi-Stakeholder-Forum führt der UGA öffentliche, zivilgesellschaftliche und private Akteurinnen und Akteuren aus unterschiedlichen Interessengruppen zusammen, die sich aktiv für die Umsetzung und Verbreitung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS einsetzen.
Dr. Heinz Herzog ist Mitglied im Umweltgutachterausschuss
Dr. Heinz Herzog wurde als Firmenvertreter in den UGA (Umweltgutachterausschuss) nach §22 Umweltauditgesetz für den Zeitraum 2017-2019 berufen.
Wie EMAS den Vollzug des Umweltrechts unterstützt
Als Unternehmen die Umwelt schützen, Betriebskosten senken und sicher sein, alle geltenden Umweltvorschriften zu erfüllen – all das geht mit dem freiwilligen europäischen Umweltmanagement- und Auditsystem EMAS. Wie das funktioniert und wie davon auch die Umweltverwaltung profitieren kann, zeigt ein neuer Kurzfilm anhand von zwei Betrieben.
Praktische Erfahrungen als UMB seit 1994.
Inzwischen wurden einige Betriebe erfolgreich zur Validierung geführt.
Neue EMAS - Verordnung
(Environmental Management and Audit Sheme)
EG Nr.1221-2009
In der Ausgabe Juni 2014 veröffentlichte das das UmweltMagazin einen Artikel über die EMAS Club Regionalleiter u. a. Dr. Heinz Herzog
Kurz vorgestellt
EMAS Club Europe Regionalleiter
Den Artikel können Sie hier downloaden
Quelle: www.umweltmagazin.de
Umweltmanagementsystem EMAS – innovativ, nachhaltig, umweltbewusst
Bundesumweltministerin Dr. Hendricks zeichnet innovative EMAS-Anwender aus
Ein weiterer Erfolg im Umweltbereich durch Zusammenarbeit von CISHerzog mit der CWS -Lackfabrik.
Dr. Heinz Herzog nahm am 17.01.2014 in Berlin die Auszeichnung des BMU für CWS in Empfang.
© BMUB/SaschaHilgers
Wir haben für Sie einige weitere Dokumente als PDF-Datei zum download zusammengestellt: